CT

Präzise Diagnostik – schnell, sicher und komfortabel.
Die Computertomographie (CT) ist ein Meilenstein der medizinischen Bildgebung. Mithilfe modernster Technik ermöglicht sie eine detaillierte und schnelle Darstellung des Körperinneren – für präzise Diagnosen bei minimaler Strahlenbelastung. In unserer Praxis setzen wir auf fortschrittliche Dual Source-Technologie, die hochauflösende Bilder in Rekordzeit liefert und gleichzeitig Ihre Sicherheit und Ihren Komfort in den Mittelpunkt stellt.

Wann kommt die CT
zum Einsatz?

Die CT eignet sich für viele Fragestellungen in der modernen Diagnostik – insbesondere dann, wenn schnelle und präzise Ergebnisse gefragt sind.
Typische Einsatzgebiete sind:
Abklärung akuter Beschwerden
(z.B. Kopf, Lunge, Bauchraum)
Darstellung von Knochen, Gelenken und Wirbelsäule
(z.B. Kopf, Lunge, Bauchraum)
Untersuchung von 
Gefäßen
(Angio-CT)
Herzdiagnostik
(z.B. zur Beurteilung der Herzkranzgefäße)
Virtuelle Darmspiegelung
(z.B. zur Beurteilung der Herzkranzgefäße)
Tumordiagnostik und
Verlaufskontrollen
(z.B. zur Beurteilung der Herzkranzgefäße)

Wie läuft die
Untersuchung ab?

Je nach Körperregion unterscheidet sich der Ablauf leicht – dennoch ist die Untersuchung für Sie in der Regel unkompliziert, schmerzfrei und schnell.
1
Sie liegen bequem auf einer Liege, die durch den CT-Ring fährt.
2
Die eigentliche Aufnahme dauert nur wenige Sekunden.
3
In einigen Fällen verabreichen wir ein jodhaltiges Kontrastmittel – zum Beispiel bei Untersuchungen von Bauchraum, Brustkorb oder Gehirn.
4
Falls ein Kontrastmittel erforderlich ist, prüfen wir vorab
Ihre Nierenwerte und klären mögliche Vorerkrankungen 
(z.B. der Schilddrüse) ab.

Ihre Vorteile mit
unserer CT Lösung.

Optimaler Zeitpunkt
Die beste Zeit für eine Mammographie ist kurz nach der Menstruation, da das Brustgewebe dann weniger empfindlich ist.
Optimaler Zeitpunkt
Die beste Zeit für eine Mammographie ist kurz nach der Menstruation, da das Brustgewebe dann weniger empfindlich ist.
Optimaler Zeitpunkt
Die beste Zeit für eine Mammographie ist kurz nach der Menstruation, da das Brustgewebe dann weniger empfindlich ist.
Die eigentliche Aufnahme dauert oft nur wenige Sekunden. Der gesamte Termin inklusive Vorbereitung liegt meist unter 30 Minuten.
Nein – die CT ist schmerzfrei. Das Kontrastmittel kann kurzzeitig ein Wärmegefühl verursachen, ist aber gut verträglich.
Bitte bringen Sie eine gültige Überweisung und ggf. Vorbefunde mit. Bei geplanter Kontrastmittelgabe klären wir alle relevanten Laborwerte vorab mit Ihnen ab.
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reaktionen kommen. Wir besprechen alle Risiken im Vorfeld und handeln entsprechend Ihrer individuellen Situation.
Wir sind für
Sie da
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder Fragen zu klären. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir kümmern uns um Sie.
Radiologie Wittlich/Daun
Kontakt aufnehmen
Radiologie Wittlich/Daun