Die Ultraschalldiagnostik (Sonographie) ist ein besonders schonendes und sicheres bildgebendes Verfahren. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung innerer Gewebe und Strukturen, ganz ohne Strahlenbelastung oder invasive Eingriffe. Gerade in der Brustdiagnostik bietet sie entscheidende Vorteile – insbesondere bei dichtem Brustdrüsengewebe oder unklaren Befunden.
Wann empfehlen wir eine Ultraschalluntersuchung der Brust?
Die Mammasonographie ist eine wichtige Ergänzung zur Mammographie – besonders bei Frauen unter 40, dichtem Brustgewebe oder unklaren Befunden. Mit modernen Techniken wie Elastographie und 3D/4D-Ultraschall lassen sich Veränderungen im Brustgewebe früh und präzise erkennen.
Bei auffälligen Tastbefunden
(z.B. Kopf, Lunge, Bauchraum)
Zur Früherkennung bei dichtem Drüsengewebe
(z.B. Kopf, Lunge, Bauchraum)
Als Nachsorge nach Brustoperationen
(Angio-CT)
Zur Abklärung unklarer Befunde
aus Mammographie oder MRT
Bei Verdacht auf Zysten, Knoten oder entzündliche Veränderungen
(z.B. zur Beurteilung der Herzkranzgefäße)
Tumordiagnostik und Verlaufskontrollen
(z.B. zur Beurteilung der Herzkranzgefäße)
Wie läuft die
Untersuchung ab?
Die Ultraschalluntersuchung ist einfach, angenehm und stressfrei:
1
Sie liegen entspannt auf der Untersuchungsliege.
2
Unsere erfahrenen Radiologietechnolog:innen führen den Schallkopf sanft über die Brust.
3
Die Bilder entstehen in Echtzeit und werden direkt auf einem Monitor sichtbar.
4
Auf Wunsch erläutern wir Ihnen die Ergebnisse im Anschluss in einem persönlichen Gespräch.
Ultraschall ist schmerzfrei, risikolos und kommt ganz ohne Strahlen oder Kontrastmittel aus. Die Untersuchung liefert hochauflösende Echtzeitbilder für eine präzise Diagnostik – die Ergebnisse sind sofort verfügbar und können direkt besprochen werden.
Keine Risiken oder Nebenwirkungen: Ultraschall ist eines der sichersten bildgebenden Verfahren. Keine besondere Vorbereitung nötig: Sie müssen nichts beachten – bringen Sie einfach etwas Zeit mit.
Nein – die Untersuchung ist vollkommen schmerzfrei und sehr gut verträglich.
Ja, spezielle Vorbereitungen sind nicht notwendig.
Gerade bei dichtem Brustgewebe oder unklaren Befunden ergänzt der Ultraschall die Mammographie optimal und erhöht die diagnostische Sicherheit.
Die Bilder stehen sofort zur Verfügung – in der Regel besprechen wir die Ergebnisse direkt im Anschluss mit Ihnen.
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder Fragen zu klären. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir kümmern uns um Sie.